Quartier Angergrund

Ein lebenswertes, nachhaltiges und sozialgerechtes Quartier für 1.200 Potsdamer im Herzen von Babelsberg.

ein Projekt von

Vorteile für Potsdam

  • Soziale Wohnraumversorgung für alle
  • Sinnvolle Auslastung und Nutzung des urbanen Raums
  • Generationen übergreifend
  • Nachhaltige Bebauung
  • Öffentliches Quartier mit sozialen Einrichtungen
  • 30 neue Kleingärten
  • Städtebauliche Aufwertung
  • Erhalt einer weltoffenen und freiheitlichen Stadtgesellschaft

Das Quartier in Zahlen

Mehr Wohnraum.
Mehr Kleingärten.
Mehr Nutzen für die Stadt.

Quartier in Zahlen
650
Wohneinheiten
280
Freifinanzierte Wohnungen
155
Sozialwohnungen
90
Microapartments für Studenten
80
Stationäre Pflegeplätze
45
Plätze für betreutes Wohnen
80
Kitaplätze
900
Fahrradstellplätze
400
PKW Stellplätze
39.500 m²
Wohnraum
700 m²
Kiezgewerbe
14.725 m²
Gemeinschafts-und Spielflächen
5.930 m²
Gründächer & Dachgärten
+30
Dauerkleingärten auf einer Fläche in Potsdam-Bornstedt

Unsere Vision

Eine Brache wird zum Quartier für alle.

Das Quartier Angergrund hat was Potsdam braucht. Wohnraum für Studenten, Senioren, Singles und Familien. Zentral, modern und mit Kiezcharakter.

Unser Konzept ist ein generationsübergreifendes, sozial gerechtes Quartier für alle Alters- und Einkommensgruppen mit allem, was dazu gehört: Bäcker, Café, Spielplätze, Fahrradtiefgarage, Pflegeplätze und einer Kita für die Kleinen.

Willkommen, treten Sie ein und erfahren Sie mehr über unser Angebot für einen lebenswerten, nachhaltigen und sozialgerechten Angergrund.

Die Realität

Leider hat sich die Stadtverordneten Versammlung am 22.09.2021 gegen die Entwicklung des Quartier Angergrund ausgesprochen.

Damit hat die Stadt Potsdam sich klar positioniert:

  • Gegen 650 Wohnungen zur Linderung der Wohnungsnot
  • Gegen ein nachhaltiges Quartier im Stadtzentrum
  • Gegen ein sozialgerechtes Quartier inkl. Kita und Pflegeplätze